der Zwieback

der Zwieback
- {biscuit} bánh quy, bánh quy mặn, bánh bơ tròn, đồ sứ mới nung lần thứ nhất, màu bánh quy, màu nâu nhạt - {cracker} bánh quy giòn, kẹo giòn, pháo, cái kẹp hạt dẻ, tiếng đổ vỡ, sự đổ vỡ, lời nói láo, lời nói khoác, người da trắng nghèo ở miền nam nước Mỹ, máy đập giập, máy nghiền, máy tán - {rusk} bánh bít cốt

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwieback — Zwieback …   Deutsch Wikipedia

  • Zwieback, der — Der Zwieback, des es, plur. die e, zwey Mahl gebackenes, und daher sehr trockenes Brot, so wohl von grobem Mehle für die Soldaten, Matrosen u.s.f. als auch von feinem Mehle, Eyern und Zucker zur Näscherey. Im Nieders. Twijback. Es ist von zwie,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zwieback — Zwieback, 1) so v.w. Schiffszwieback; 2) Gebäck von seinem Weizenmehl, welches erst in größeren Stücken gebacken (in dieser Gestalt heißt er Einback), dann in Scheiben geschnitten u. nochmals gebacken wird. Bisweilen nimmt man zu dem Teige auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwieback — (Schiffszwieback), Gebäck aus kleiefreiem Weizen oder Roggenmehl, oft mit Eiern, Salz und Kümmel. Man bereitet den Teig mit möglichst wenig Wasser, läßt ihn kaum ausgehen, formt daraus flache Kuchen, die vor dem Backen durchstochen werden, bäckt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zwieback — Zwie|back [ ts̮vi:bak], der; [e]s, e und Zwiebäcke [ ts̮vi:bɛkə]: a) nach dem Backen in Scheiben geschnittenes und zusätzlich geröstetes weißbrotähnliches Gebäck: eine Packung Zwieback; magst du Zwieback? Zus.: Schiffszwieback. b) Scheibe… …   Universal-Lexikon

  • Zwieback — backen: Das altgerm. Verb mhd. bachen, ahd. bahhan, backan, niederl. bakken, engl. to bake, schwed. baka ist eng verwandt mit griech. phōgein »rösten, braten« und gehört zu der Wortgruppe von ↑ bähen. Das älteste Backen (↑ Brot, ↑ Fladen) war… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zwieback — 1. Die lübner Zwiebacke sind gut, aber die baseler sind besser. *2. Sich ohne Zwieback einschiffen. Etwas ohne die erforderlichen Mittel unternehmen. »So mythologisch sich auch der Dualismus (in Oesterreich) anlässt, so wird sich doch Beust nicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zwieback — Zwie·back der; (e)s, e / Zwie·bä·cke; meist Sg; eine Art trockenes, hartes Gebäck (in viereckigen Scheiben), das sehr lange haltbar ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zwieback — zwie•back [[t]ˈzwaɪˌbæk, ˌbɑk, ˈzwi , ˈswaɪ , ˈswi [/t]] n. coo an egg bread, often sweetened, that is baked, sliced and dried, then baked again until crisp • Etymology: 1890–95, amer.; < G: twice baked =zwie twice + back, der. of backen to… …   From formal English to slang

  • Zwieback — Zwie|back , der; [e]s, Plural ...bäcke und e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zweyback, der — Der Zweyback, S. Zwieback …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”